Berechtigung für das Entwicklungsservlet

Standard ist, dass das Servlet aus Sicherheitsgründen nur für Adminstratoren zugänglich ist, wenn Sie es auch als eingeschränkter User nutzen möchten, müssen Sie es für diesen User in der
tomcat/webapps/superx/WEB-INF/web.xml freigeben. Ergänzen Sie einen <init-param>-Block zur obig aufgeführten <servlet>-Definition, Inhalt ist eine mit Komma getrennte Liste der Userkennungen, die Zugriff erhalten sollen,z.B.

<servlet>

        <servlet-name>

            Entwicklung

        </servlet-name>

        <servlet-class>

            de.superx.servlet.Entwicklung

        </servlet-class>

<init-param>

<param-name>authorized_users</param-name>

<param-value>test,test2</param-value>

</init-param>      

</servlet>

 

Hinweis: Wenn Sie einen Eintrag wie oben machen, gilt der für die aufrufende URL
http://RECHNER:PORT/superx/servlet/Entwicklung.

Nicht jedoch für die Langversion http://RECHNER:PORT/superx/servlet/de.superx.servlet.Entwicklung- ggfs. also zwei <servlet>-Einträge für die Servletnamen Entwicklung und de.superx.servlet.Entwicklung anlegen.

 

 

 


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 93 / 102
Letzter Update: 17.06.2008
Impressum